Alumni

Alumni-Netzwerk

Seit mehr als 25 Jahren fördert die Klaus Tschira Stiftung talentierte und engagierte Menschen durch Projekte in Bereich der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik. Mit unserem interdisziplinären Alumni-Netzwerk möchten wir mit den Geförderten in Kontakt bleiben und ihren (beruflichen) Weg begleiten.

Durch das Alumni-Netzwerk informieren wir auch über unsere Veranstaltungen, Stiftungsaktivitäten und Netzwerkangebote. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßige Treffen in verschiedenen Formaten. Dadurch bietet das Netzwerk eine Plattform der persönlichen Begegnung, lädt zum Erfahrungs- und Wissensaustausch ein und fördert Kollaborationen und eigene Weiterentwicklung.

Wer sind die Alumni?
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Forschung, Lehre und Wirtschaft sowie Akteure aus der Wissenschaftskommunikation: Unser wachsendes Netzwerk ist vielfältig und vereint über 350 Alumni aus mehr als zehn Programmen und Projekten. Personen, die innerhalb eines Projekts aktuell von der KTS gefördert werden oder in der Vergangenheit gefördert oder ausgezeichnet wurden, zählen zu den Alumni. Voraussetzung ist, dass die Personen sich für ein Programm oder Projekt beworben haben und direkt von der KTS oder von einem Projektpartner ausgewählt wurden.

Zu den Alumni gehören unter anderem Preisträger und Preisträgerinnen des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation, Fellows der Leadership Academy und des Klaus Tschira Boost Fund, Tiefgang-Talente der Deutschen Journalistenschule, Studierende des Go-West-Programmes, Fellows des MIP.labor und viele mehr.

Veranstaltungen
Einmal im Jahr kommen Alumni aus allen Förderprogrammen für das Alumni-Treffen zusammen. Bei den Treffen findet ein interdisziplinärer Erfahrungs- und Wissensaustausch statt. Darüber hinaus gibt es das ganze Jahr über Vorträge, interaktive Workshops und andere Angebote. Zusätzlich können sich die Alumni auch für eine Jury oder als Rednerinnen und Redner aktiv in die Stiftungsarbeit einbringen.

Am 14. und 15. Juli fand das Sommer-Alumni-Treffen statt. An diesen beiden Tagen beschäftigten sich die Alumni mit dem Thema „Happiness and Failure in Science“. Interaktive Vorträge, Group-Work und Alumni-Projektpräsentationen standen auf dem Programm. Am 5. und 6. Oktober findet das erste Herbst-Alumni-Treffen, im Rahmen der KlarText Preisverleihung, statt.

 

AlumNode
AlumNode ist die interdisziplinäre und internationale Alumni-Plattform für Programme, die von der KTS gefördert werden. Die Plattform bietet relevante Angebote für exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Professionals mit akademischem Hintergrund. Hier treffen beispielsweise KlarText-Preisträgerinnen und -Preisträger auf Fellows der Leadership Academy und des Klaus Tschira Boost Fund sowie auf Alumni des Heidelberg Laureate Forums.

Unterschiedliche Formate wie informelle Coffee Breaks, Workshops oder Expert Talks stehen den Alumni zur Auswahl. Außerdem lebt die Plattform von intensivem Wissensaustausch, Peer-Mentoring sowie verschiedenen Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

AlumNode ist ein gemeinsames Projekt der Klaus Tschira Stiftung, der Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) und der German Scholars Organization (GSO).

Unsere Alumni

Ansprechpartnerin