Aktuelles

Archiv

30. November 2022

Audiobeitrag: Wie Informatik der Biodiversität hilft

Mehr

29. November 2022

Spatenstich für den Neubau des Zentrums für Multiple Sklerose und Neurowissenschaften am Universitätsklinikum rechts der Isar

Mehr

22. November 2022

Audiobeitrag: Ein „Nowcast“ hilft bei Pandemievorhersagen

Mehr

10. November 2022

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird

Mehr

20. Oktober 2022

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos

Mehr

04. Oktober 2022

Wenn Maschinen für die Wissenschaft lernen

Mehr

28. September 2022

Audiobeitrag: HITS-Forschende entdecken inaktives Schwarzes Loch

Mehr

28. Juli 2022

Audiobeitrag: 10 Jahre Haus der Astronomie Heidelberg

Mehr

17. Juni 2022

Audiobeitrag: Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT)

Mehr

28. April 2022

„Das magische Dreieck“ bringt die Molekularforschung mit maschinellem Lernen und Simulationen voran

Mehr

20. April 2022

Räumliche Daten für die Gesellschaft – HeiGIT in die Zukunft geführt

Mehr

03. November 2020

Audiobeitrag: Die Volkskrankheit Sepsis besser verstehen mit SCIDATOS

Mehr

Seite: