Ab dem 1. April können sich Schulklassen und Kindergartengruppen für die kostenfreien Workshops bei Explore Science in Mannheim anmelden – auch die Eintrittskarten für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage sind nun online erhältlich und ebenfalls kostenfrei.
Vom 25. bis 29. Juni lädt die Klaus Tschira Stiftung erneut zu Explore Science in den Mannheimer Herzogenriedpark ein. Unter dem Jahresthema „Zukunft MINT“ dreht sich alles um spannende Fragen und visionäre Ideen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie können wir mit Hilfe von Wissenschaft und Technik die Welt von morgen aktiv gestalten? Und was braucht es, um Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel oder Digitalisierung zu entwickeln?
Workshops entdecken, forschen, gestalten
In dreizehn Workshops erleben Kinder und Jugendliche Wissenschaft zum Anfassen – ob in der Programmierung von Mini-Robotern, beim Erforschen der Bionik oder beim Bau einer eigenen Solarstrom-Schaltung.
Beim Workshop „Eine Reise in die Welt der Bienen“ der Stadtbibliothek Mannheim begleiten Kinder eine Honigbiene auf ihrer Futtersuche – und lernen nebenbei, wie man kleine Roboter programmiert. Die Forscherstation aus Heidelberg lädt im Workshop „Vorbild Natur“ dazu ein, sich von den Tricks der Pflanzen- und Tierwelt inspirieren zu lassen. Und im Silent Lab des Vereins Starkmacher e.V. tauchen Jugendliche in immersive Klangwelten ein, lernen Grundlagen des Sounddesigns und entwickeln kreative Zukunftsideen – ganz ohne Worte.
Auch Themen wie Klimaschutz und Energiewende stehen im Fokus: Im Workshop des Carl Bosch Museums Heidelberg wird CO₂ unter die Lupe genommen – als unsichtbarer, aber einflussreicher Akteur unseres Alltags. Wie sich Sonnenenergie nutzen lässt, lernen Teilnehmende im Photovoltaik-Workshop von Jugend forscht Baden-Württemberg – inklusive eigenem kleinen Solarprojekt zum Mitnehmen.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Die Anmeldung startet am 1. April 2025 unter: explore-science.de/mannheim/workshops
Wettbewerbe: Jetzt anmelden und MINT-Talente zeigen
Bereits seit dem 1. Januar läuft die Anmeldung für die Schülerwettbewerbe, bei denen junge MINT-Talente kreative und technische Ideen rund um das Thema „Zukunft MINT“ umsetzen können. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe – alle können mitmachen. Die Anmeldefrist endet am 30. April 2025. Die Aufgaben reichen vom Kristallzüchten bis zu einer wasserdruckbetriebenen Rakete. Gefragt sind kreative Ideen – etwa beim Bau eines autonomen Tauchboots oder eines leichten Sonnensegels für Raumsonden. Weitere Wettbewerbe widmen sich der Konstruktion eines Weltraum-Staubsaugers oder einer Maschine, die „Schere, Stein, Papier“ spielt.
Für Kindergärten gibt es ebenfalls eine spannende Wettbewerbsaufgabe: „Von der Klette zum Klettverschluss – Lernen von der Natur“ von der Forscherstation. Spielerisch entdecken Kinder hier, wie clevere Ideen aus der Natur unser Leben inspirieren. Im Mittelpunkt stehen Forschergeist, Beobachtung und kreatives Dokumentieren. Alle Infos und Anmeldung unter: explore-science.de/mannheim/wettbewerbe
Explore Science erleben – Eintritt frei
Der Eintritt in den Herzogenriedpark ist für alle mit entsprechender Explore Science-Eintrittskarte frei. Eintrittskarten gibt es ab dem 1. April zum Download auf explore-science.de/mannheim/eintrittskarten.