Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
18. Dezember 2020

Das Beste der Maker Woche jetzt auf YouTube

Den Umzug in die digitale Welt hat Make Your School bravourös gemeistert. Da die Corona-Pandemie die Hack-Days vor Ort in den Schulen unmöglich machte, zog das von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Projekt von Wissenschaft im Dialog auch das jährliche Highlight, die Maker Woche, beherzt um ins Netz. Was dabei heraus gekommen ist, zeigt das jetzt veröffentlichte YouTube-Video mit den schönsten Momenten aus vier Tagen.

Kreatives Tüfteln im Team steht ohnehin bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts finden an Schulen zwei- bis dreitägige Hackdays statt. Dabei überlegen sich die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Schule mitgestalten und mit technischen und digitalen Ideen noch besser machen können. Unterstützt werden sie dabei von Mentorinnen und Mentoren, die die Veranstaltung begleiten und fachliche Impulse geben. https://www.makeyourschool.de/