Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
Mannheim
15. Februar 2023

Audiobeitrag: Dendrochronologie – Klimaforschung mit Jahrtausende alten Holzproben

Über den Klimawandel wird rund um die Welt geforscht: vom Meeresboden über die Antarktis bis in den Weltraum, per Satellit.

Und in einem Archiv in Mannheim! Genauer: im Labor für Dendrochronologie am Curt Engelhorn Zentrum Archäometrie (CEZA).

Hier wird ein besonderer wissenschaftlicher Schatz gehütet: die Hohenheimer Jahresringsammlung. Mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung werden die zum Teil Jahrtausende alten Holzproben für die Forschung nutzbar gemacht. Campus-Reporter Nils Birschmann hat sich dort umgesehen und mit dem Biologen Hannes Knapp und CEZA-Sprecher Matthias Fries gesprochen.

Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de/audio