Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Projekte
© Bernhardt + Partner

Haus der Astronomie

Heidelberg
www.haus-der-astronomie.de

Das Haus der Astronomie (HdA) ist ein einzigartiges Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die Faszination der Astronomie in die breite Öffentlichkeit und in die Schulen zu tragen und den Austausch der Astronomen untereinander und mit den Kolleginnen und Kollegen angrenzender Wissensgebiete zu fördern. Dazu gibt es unter anderem Veranstaltungen für die allgemeine Öffentlichkeit, Workshops für Schülerinnen und Schüler und Fortbildungen für Lehrkräfte.

Das spektakuläre Gebäude bildet eine Spiralgalaxie nach und wurde 2011 auf dem Heidelberger Königstuhl eröffnet. Die Klaus Tschira Stiftung war Bauherrin des HdA, stiftete außerdem die Grundausstattung und begleitet die inhaltliche Arbeit als Förderer. Die Leitung des Hauses liegt bei der der Max-Planck-Gesellschaft. Sie wird durch das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) wahrgenommen, auf dessen Gelände das Gebäude errichtet wurde.

Weiterführende Links