Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Projekte

Make Your School

Eure Ideenwerkstatt
Berlin / National
makeyourschool.de

Beim Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt steht kreatives Tüfteln im Team im Mittelpunkt. Im Rahmen des Projekts, das von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht wird, finden an Schulen zwei- bis dreitägige Hackdays statt, in denen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Herausforderungen oder Probleme an ihrer Schule identifizieren, konkrete Lösungsideen entwickeln und diese prototypisch umsetzen. Mentoren und Mentorinnen unterstützen die Jugendlichen dabei mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Entstehen können dabei automatische Tafelwischer, Seifenspender für die Schultoilette oder Müllroboter. Am Ende der Veranstaltung präsentieren die Jugendlichen ihre Prototypen einer breiteren Öffentlichkeit. Die Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Schule auf diese Weise aktiv mit und probieren sich im Programmieren und Tüfteln aus.

Mit dem Projekt leistet Wissenschaft im Dialog als Projektträger einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen und fördert zugleich wichtige Fertigkeiten, wie Problemlösekompetenz oder Teamfähigkeit.