Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
23. März 2022

Wie wir die Gleichstellung voranbringen – Folge 9 unseres Podcasts „Treffen sich Welten“

In dieser Episode diskutieren Soziologin Jutta Allmendinger und TV-Moderatorin Dunja Hayali darüber, wie es um die Gleichstellung in unserer Gesellschaft bestellt ist. Welche Aufgaben kommen dabei Medien und Wissenschaft zu? Wie sieht die Lebenswirklichkeit aus? Welche Schritte braucht es, um Klischees und Zuschreibungen im Verhältnis von Männern, Frauen und nicht-binären Menschen zu überwinden?

Während Soziologin Allmendinger gesellschaftliche Missstände und Lösungsansätze aufzeigt, gibt Journalistin Hayali Einblick in den ambivalenten Alltag einer Medienmacherin. Was bedeutet es, offen und empathisch über eine sich wandelnde Gesellschaft zu berichten? Wie viel Hass und Hetze ist man bereit, dafür in Kauf zu nehmen?

Hinweis: Diese Folge wurde aufgezeichnet, bevor der Krieg in der Ukraine begann.

Treffen sich Welten gibt es auf allen bekannten Podcast-Playern und auf www.treffensichwelten.de.