Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
03. Dezember 2021

Audiobeitrag: eTic – Verständliche Patiententexte

Wer an medizinischen Studien teilnimmt, muss eine Einwilligungserklärung unterschreiben. Die kann locker 30 Seiten lang sein und hat garantiert Stolpersteine – denn viele Passagen sind für Laien nicht verständlich. Paragrafen, Datenschutz und Mediziner-Latein. Damit hier ein Durchblick garantiert ist, fördert die Klaus Tschira Stiftung das Projekt eTIC. Dieses elektronische Tool macht Schluss mit unverständlichen Einwilligungstexten. Campus Reporter Nils Birschmann hat es ausprobiert und mit Katharina Huster, habilitierte Immunologin und federführend am Projekt beteiligt, gesprochen.

 

Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de/audio