Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
13. Oktober 2021

Audiobeitrag: Das 8. Heidelberg Laureate Forum

Die besten Forscherinnen und Forscher aus Mathematik und Informatik treffen sich jedes Jahr zum HLF, dem Heidelberg Laureate Forum. In den unterschiedlichsten Formaten treten sie mit (Nachwuchs-)Forschenden aus den beiden Fachgebieten in den Dialog und sprechen über hochaktuelle Herausforderungen, wie die Corona-Pandemie oder den Klimawandel. Denn die Mathematik und Informatik bieten mächtige Werkzeuge, wie beispielsweise die tiefen neuronalen Netze, um Probleme besser zu verstehen oder Lösungen zu modellieren. Letztendlich bilden sie dadurch die Grundlage für politische Entscheidungen.

Im Radiobeitrag spricht Campus Reporter Nils Birschmann mit Anna Wienhard, Wissenschaftlicher Vorstand des HLF über das kürzlich zuende gegangene Forum.

 

Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de/audio