Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
03. November 2020

Audiobeitrag: Die Volkskrankheit Sepsis besser verstehen mit SCIDATOS

Im neuen Radiobeitrag für den Campus Report berichtet Nils Birschmann über neue Wege in der Sepsis-Forschung.

Bei Infektionszahlen denkt zurzeit jeder sofort an die Corona-Pandemie. Dabei arbeiten Wissenschaftler ständig an ganz unterschiedlichen Herausforderungen unseres Immunsystems. Bis zu 11 Millionen Menschen sterben weltweit jedes Jahr allein an Sepsis. Besser bekannt als Blutvergiftung.

Der Forschungsverbund SCIDATOS untersucht seit knapp fünf Jahren die Prozesse, die bei einer Sepsis im Körper ablaufen. Die Klaus Tschira Stiftung fördert das Projekt über weitere drei Jahre, um Diagnose und Therapie zu verbessern. Campus Reporter Nils Birschmann hat mit dem Forschungsleiter gesprochen.

 

Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de/audio