Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
Heidelberg
06. Februar 2025

Einen Sandpit-Workshop im Studio Villa Bosch veranstalten?

Ausschreibung der Klaus Tschira Stiftung für innovatives Veranstaltungsformat

Im Studio Villa Bosch bekommen Forschende die Möglichkeit, in interdisziplinären Gruppen zukunftsweisende Projekte zu entwickeln. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik werden eingeladen, in Absprache mit der Klaus Tschira Stiftung einen Sandpit-Workshop zu einem Thema ihrer Wahl zu gestalten.

Die ein- bis dreitägigen Workshops finden in den Tagungsräumen des Studio Villa Bosch in Heidelberg statt. Die Klaus Tschira Stiftung übernimmt für erfolgreiche Antragstellende sämtliche anfallenden Kosten, darunter Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie Tagungsausgaben. Zudem unterstützt eine erfahrene Moderatorin bzw. ein erfahrener Moderator die Teilnehmenden bei der Umsetzung dieses stark interaktiven Formats.

Jetzt bewerben!

Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 28. Februar mit ihrem Forschungsthema zu bewerben. Während das interaktive Programm in Absprache mit der Stiftung gestaltet wird, liegt die wissenschaftliche Programmgestaltung in der Verantwortung der Teilnehmenden. Alle Informationen finden Sie bei >unseren Förderlinien<.