Lesen, Staunen, Forschen - das MINT Geschichtenset für Kitas der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen, in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gemeinsam werden sie bis 2019 alle rund 50.000 Kindertagesstätten in Deutschland mit Vorlesegeschichten zu naturwissenschaftlichen Themen ausstatten. Ziel der Kooperation ist es, Kitafachkräfte und Eltern gleichermaßen mit dem Angebot für MINT- und Sprachförderinhalte zu sensibilisieren.

Das Geschichten-Set enthält vier Titel aus der Lesemaus-Reihe des Carlsen Verlags zu den Themen Mathematik, Farben, Licht und Akustik sowie eine Begleitbroschüre für die pädagogischen Fachkräfte. Die Geschichten sind im Rahmen von Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung erschienen. In den Materialien werden alltägliche Phänomene aufgegriffen, die Kinder kennen: z. B. Geräusche, Jahreszeitenwechsel oder der nächtliche Sternenhimmel. Für Kitafachkräfte und Eltern bieten diese MINT-Themen viele Gesprächsanlässe zum Entdecken und Ausprobieren. Dabei vertiefen die Kinder ihre Vorstellungskraft, ihre Ausdrucksfähigkeit und erweitern ihren Wortschatz. Ergänzt werden die Hefte durch methodisch-didaktisches Material zur frühkindlichen Sprachbildung. Flankierend wird es zudem ein Online-Fortbildungsangebot für die pädagogischen Fachkräfte geben. Sie erhalten dort praxisnahe Anregungen für den Einsatz der Lesemaus-Hefte im Kitaalltag und Ideen, um den Kindern Lust auf Lesen und Naturwissenschaften zu machen.