Auf dem Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching bei München entstand die ESO Supernova ein Planetarium und Besucherzentrum. Das einzigartige Design des neuen Gebäudes ähnelt einem Doppelsternsystem , in dem Masse von einem Stern zum anderen übertragen wird, was schließlich zu einer Supernova-Explosion führt. Dies spiegelt sich auch im Namen des Besucherzentrums wider: ESO Supernova. (mehr …)
In ausgewählten Fällen unterstützt die KTS auch Architektur für die Wissenschaft. Häufig bildet die Architektur ein Bauprinzip der Natur nach, wozu innovative technische Konstruktionen nötig sind.