Ein Netzwerktreffen besonderer Art ist das Heidelberg Laureate Forum, bei dem sich jährlich Preisträgerinnen und Preisträger der höchsten Auszeichnungen der Mathematik und Informatik mit ausgewählten Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt austauschen. Die fünftägige Tagung sowie das umfangreiche kulturelle Begleitprogramm wird von der Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF), organisiert, einer Tochterstiftung der KTS. Das HLF hat nicht nur die Kommunikation zwischen den Laureat:innen und den jungen Forschenden im Fokus. Mit Aktionen wie Ausstellungen oder einem Filmfestival wird die Faszination der Mathematik und Informatik auch für die Öffentlichkeit begreifbar. (mehr …)

Mit dem HITS, dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien, hat die Klaus Tschira Stiftung ein privates Forschungsinstitut gegründet, das sie über die HITS-Stiftung auch trägt. Das HITS betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik, dabei werden große, komplexe Datenmengen verarbeitet, strukturiert und analysiert und computergestützte Methoden und Software entwickelt. Die Forschungsfelder reichen von der Molekularbiologie bis zur Astrophysik.

(mehr …)