
Start der Bauprojekte für das heiCOMACS und die Sanierung des Rechenzentrums
Heidelberg. Mit dem heiCOMACS – dem Heidelberg Collaboratory for Mathematical and Computational Sciences – entsteht an der Universität Heidelberg ein neuer, hochmoderner Forschungsbau für sogenanntes Hardware-aware Computing, angesiedelt an der Schnittstelle von neuen Hardware-Technologien, mathematischer Methodenentwicklung, energieeffizientem Rechnen und Hochleistungsrechnen. Nachdem das baden-württembergische Ministerium für Finanzen die Baufreigabe erteilt hat, können die dafür nötigen Umbauarbeiten am Gebäude INF 294 auf dem Campus Im Neuenheimer Feld, in dem ehemals die Angewandte Mathematik untergebracht war, gemacht werden. Zeitgleich wird das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Universitätsrechenzentrum (URZ) grundlegend saniert. Beide Einrichtungen streben künftig gemeinsame Forschungsaktivitäten und eine enge Verknüpfung an. Die Bauprojekte sollen 2023 abgeschlossen werden. Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt den Forschungsbau heiCOMACS maßgeblich. (mehr …)