Aus einer Idee des WWF wurde mithilfe von Stiftungen, einem Forschungsverbund und Volkshochschulen ein einzigartiges Bildungsprogramm
Heidelberg. Klimaschutz geht alle an. Um Impulse für das eigene Handeln zu gewinnen, sollten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit den Befunden von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vertraut werden. Denn zahlreiche Menschen würden gerne vor Ort etwas tun, wissen aber nicht wie. Hier setzt ‚klimafit‘ an, ein Projekt des World Wildlife Fund (WWF) und des Helmholtz-Verbundes für regionale Klimaänderungen (REKLIM), das mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung (KTS) und der Robert Bosch Stiftung als bundesweites Bildungsprogramm startete. In Volkshochschulkursen ihrer Heimatgemeinden erfahren Bürgerinnen und Bürger, wie sie den aktuellen Stand der Wissenschaft vor der eigenen Haustür mit regionalen Projekten für Klimaschutz und -anpassung verbinden können. Nun darf sich das erfolgreiche Projekt noch einmal deutlich weiterentwickeln: Dank einer erneuten Förderung der Klaus Tschira Stiftung können weitere kommunale Netzwerkpartner ‚klimafit‘ auf ein noch breiteres, zukunftsfähiges Fundament stellen. (mehr …)