17. Mai 2018

Mit A bis Z Natur begreifen

Im Herbst startet die Forscherstation in Kooperation mit der Stiftung Lesen eine neue kostenlose Fortbildungsreihe für Grundschullehrkräfte: „Mit A bis Z Natur begreifen - Sprachsensibler Sachunterricht in der Grundschule“ richtet sich an Lehrkräfte der ersten beiden Klassen. (mehr …)

14. Mai 2018

Wanderausstellung Matheliebe noch bis 31. August in Heidelberg zu sehen

Wer bislang noch nicht seine Liebe zur Mathematik entdeckt hat, kann dies bis 31. August nachholen. Solange nämlich wird die Ausstellung Matheliebe noch in Heidelberg, in der MAINS, der Mathematik-Informatik-Station, zu sehen sein. Ursprünglich sollte die Ausstellung schon am 8. April 2018 enden. Aufgrund des großen Besucherinteresses hat sich der Veranstalter, die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation, dazu entschlossen, die Matheliebe noch bis Ende August zu zeigen. (mehr …)

8. Mai 2018

„Jugend präsentiert“ spielt jetzt in der ersten Liga

Kultusministerkonferenz empfiehlt den von der Klaus Tschira Stiftung von Anfang an geförderten Wettbewerb

Das Projekt der Klaus Tschira Stiftung namens „Jugend präsentiert“ spielt in der ersten Liga. Gehört es doch ab sofort zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, zu deren Teilnahme die Kultusministerkonferenz (KMK) aufruft. Damit steht „Jugend präsentiert“ in einer Reihe mit großen und etablierten Wettbewerben wie „Jugend forscht“. Eine Aufnahme in die Liste ist nur alle drei Jahre möglich und hängt von zahlreichen Qualitätskriterien ab, die erfüllt sein müssen. Jugend präsentiert gibt es als Wettbewerb seit 2011. Im laufenden Jahr beteiligten sich 2800 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern. (mehr …)

3. Mai 2018

Explore Science in Bremen: Wettbewerbsaufgaben sind freigeschaltet

Thema Astronomie – Die Abenteuerreise zu den Sternen beginnt

Die Klaus Tschira Stiftung lädt erstmalig mit EXPLORE SCIENCE, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen, von Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September täglich von 9 bis 17 Uhr alle Bremer Kindergärten, Schulen und Familien zum Erforschen, Erleben und Entdecken in den Bürgerpark Bremen ein. Thema ist eine Abenteuerreise zur Astronomie. (mehr …)

3. Mai 2018

Projekt Make Your School macht Schule

Kreativwerkstatt an Schulen: Workshops mit Handbuch, Mentoren und Materialkoffern.

Sensoreinheiten und Mikrocontroller für eine bessere Schule: Vom 16. bis zum 18. Mai 2018 finden am Schiller-Gymnasium in Offenburg sogenannte „Hackdays“ statt. Im Rahmen dieser Tüfteltage sind Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, ihre Schule mit Hilfe digitaler und technischer Werkzeuge mitzugestalten. (mehr …)